Wir haben bereits von einigen Veranstaltern gehört, dass es durch die Absage sämtlicher Veranstaltungen wegen der Corona-Krise um den Kampf ums Überleben geht. Fühlst du dich auch davon betroffen? Dann lies mal besser weiter! Denn wir von ticketteer haben eine Lösung entwickelt, die dir in dieser schweren Zeit zumindest finanziell ein Stück entgegenkommt. Wir haben innerhalb kürzester Zeit an einem Besucherspendenformular getüftelt, mit dem du Spenden in Sekundenschnelle sammeln kannst, um deine Organisation durch die Krise führen zu können.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du das Besucherspendenformular mit der ticketteer Plattform verwendest. Dieses Formular kannst du für einen Spendenaufruf nutzen, indem du den Link einfach mit deinen Besuchern online beispielsweise auf deinen Social-Media-Kanälen oder deiner Website teilst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Besucherspendenformular im ticketteer-Shop anwenden
1. Bei ticketteer anmelden/registrieren
Um das Feature nutzen zu können musst du erstmals einen Account auf ticketteer unter https://dashboard.ticketteer.com/auth/signup erstellen. Wenn du schon ein Konto besitzt, kannst du gleich direkt nach der Anmeldung mit Schritt 2 loslegen.
2. Aktion auswählen
Nachdem du dich eingeloggt hast, befindest du dich auf der Übersichtsseite. Hier siehst du auch schon das Fenster Besucherspenden. Klicke auf „zur Aktion“, um zu dem Feature zu gelangen.
3. Spenden aktivieren
Klicke nun auf die Checkbox, um die Einstellungen zum Spendenformular zu aktivieren und akzeptiere die AGBs mit Klick auf das Kästchen. Danach öffnen sich weitere Einstellungen, die du individuell anpassen kannst:
VOREINSTELLUNGEN: Hier kannst du den minimalen bzw. maximalen Wert eingeben, den deine Besucher spenden können.
TIPP: Spenden werden nicht versteuert. Daher kannst du das Steuersatzfeld auf 0 gesetzt lassen.
LANDING-PAGE: Die Landing-Page ist die Seite, die deine Besucher als erstes zu Gesicht bekommen, wenn sie auf deinen Link klicken. Füge hier einen Text ein, wie beispielsweise „Einen Beitrag spenden“. Dieser Text wird an der obersten Stelle in deinem Formular angezeigt. Der darunter stehende Beschreibungstext sollte ebenfalls ausgefüllt werden. Erkläre hier mit ein paar kurzen Sätzen, für was Besucher genau spenden und wie sie dir dabei helfen können. Der Kreativität sind in diesem Textfeld keine Grenzen gesetzt.
TIPP: Mit Klick auf das Bild mit der Figur und dem Spenden-Schild, öffnet sich die Vorschau deines Besucherformulars. So kannst du die Einstellungen, die du übernommen hast, nochmals kontrollieren.
BESTÄTIGUNGS-E-MAIL: Hier kannst du einen Standardtext formulieren, um dich so bei allen Besuchern die gespendet haben zu bedanken. Diese E-Mail wird automatisch versendet, nachdem die Spenden von deinen Besuchern überwiesen wurden.
4. Persönliche Daten ergänzen
Damit wir dir die Spenden auch auszahlen können, musst du zu guter Letzt noch deine persönlichen Daten vervollständigen. Um zu den Organisationseinstellungen zu gelangen, musst du auf das Zahnrad (oben rechts im Eck) klicken und unter dem Reiter „Organisation“ sämtliche Informationen ergänzen. Diese Daten sind wichtig für die Rechnungserstellung sowie Auszahlung und beinhalten deine Adresse, UID-Nummer (wenn vorhanden), Bankdaten, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
TIPP: Außerdem kannst du an dieser Stelle auch den Link zu deiner Website und deinen sozialen Medien (Twitter und Facebook) verlinken und dein Firmenlogo hinzufügen. Diese Buttons werden dann auf deiner Spendenseite angezeigt und ermöglichen deinen Seitenbesuchern einen sofortigen Zugriff auf deine Onlinekanäle.
ACHTUNG! Solltest du ticketteer bereits für Ticketverkäufe genutzt haben, musst du an dieser Stelle sicherstellen, dass die Vorverkaufseinstellungen auf "Veranstalter zahlt" gestellt sind (siehe Screenshot). Wenn bei dir "Besucher bezahlen" steht, musst du einfach nur auf den gleichnamigen Button klicken, die Checkbox in dem Formular anhaken und speichern.
5. Link teilen
Deine persönlichen Daten sind hinzugefügt und dein Spendenformular ist komplett? Dann erzähl deinen Besuchern von der Aktion! Teile den Link, den du ganz oben bei den Einstellungen unter „Spenden“ findest (siehe Screenshot) auf deinen sozialen Netzwerken, deiner Website und deinem E-Mail-Verteiler und starte so deinen Spendenaufruf.
Fazit
Wir lassen dich nicht im Stich. Mit dieser Funktion hoffen wir, dass für dich ein paar Spenden zusammenkommen und du diese Krise zumindest besser überstehen wirst. Wir drücken dir die Daumen und wünschen dir viel Erfolg bei der Umsetzung.
PS: Alle Veranstalter sitzen zurzeit im selben Boot. Wenn du diese Aktion für gut empfindest, würden wir uns freuen, wenn du unseren Beitrag auf den sozialen Medien mit dem Hashtag #SpendenStattHingehen teilst und anderen Veranstaltern davon erzählst. Somit können wir noch mehr Veranstaltern helfen und einen Beitrag für die Eventbranche während der Corona-Krise leisten.
DANKE!